Mit dem Ziel mehr Nachhaltigkeit in den Klinikalltag zu integrieren, wurde das neue Green Team im Klinikum Frankfurt (Oder) gegründet. Das interdisziplinäre Team setzt sich aus Mitarbeitenden der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie aus den Bereichen Technik, Medizintechnik, Hygiene, Wirtschafts- und Versorgungsdienst und dem Betriebsrat zusammen. Tatkräftig unterstützt wird das Vorhaben vom Klinikdirektorium.
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen praxisnahe Lösungen, die ökologische Verantwortung mit dem Klinikbetrieb in Einklang bringen. Die erste Maßnahme startet ab sofort im Zentral-OP und markiert den Auftakt einer langfristig angelegten Nachhaltigkeitsinitiative unter dem Dach des Green Teams.
Energieeinsparung durch gezieltes Abschalten von Anästhesiegasfortleitungen
Eine einfache und wirkungsvolle Maßnahme zur Reduktion des Energieverbrauchs ist das tägliche Entkoppeln der Anästhesiegasfortleitung (AGFS) nach dem letzten operativen Eingriff.
Nach Operationsende wird der AGFS-Stecker von der Entnahmestelle getrennt und der Schlauch sichtbar über das Anästhesiegerät gelegt. Aufkleber zur Erinnerung wurden direkt an den Geräten und Entnahmestellen angebracht.
Das Entkoppeln erfolgt durch die letzte im OP-Saal tätige anästhesiologische Fachkraft in Absprache mit dem Ärztlichen Dienst. Die Wiederankopplung wird am nächsten Morgen im Rahmen der regulären Gerätekontrolle durch die Anästhesie-Pflege vorgenommen.
AGFS-Systeme verbrauchen durch ihre Ejektoren auch im Leerlauf kontinuierlich Druckluft, was indirekt zu einem erhöhten Stromverbrauch führt. Durch das konsequente tägliche Entkoppeln können pro Arbeitsplatz jährlich bis zu 1.415 Kilowattstunden Strom und bis zu 6,7 Tonnen CO2 eingespart werden.
Für die beiden Initiatoren des Green Teams – Dr. med. Frank Nestler, Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und Ioana Nicuta-Roelfs, Ärztin in Weiterbildung, ist nachhaltiges Handeln im Klinikalltag eine gemeinsame Überzeugung: “Schon kleine, gezielte Maßnahmen machen einen Unterschied. Wir können Energie sparen, CO2 vermeiden – und das ganz ohne Einschränkungen im OP-Betrieb. Nachhaltigkeit betrifft uns alle – und im Klinikalltag haben wir viele Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und aktiv etwas zu verändern”, betonen beide.
Das Green Team trifft sich künftig regelmäßig, um weitere nachhaltige Maßnahmen im Klinikum gemeinsam umzusetzen.