
Krebsberatungsstelle am Klinikum
In Deutschland erkranken laut Robert-Koch-Institut jährlich fast eine halbe Million Menschen an Krebs. Die Krebsdiagnosen nehmen stetig zu. Mit zunehmendem Alter sind Krebserkrankungen häufiger. So kommt es schon aufgrund des demografischen Wandels zu einer kontinuierlichen Steigerung der Erkrankungen. Je früher die Krebserkrankung erkannt wird, desto größer sind die Chancen auf Heilung.
Eine Krebserkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große emotionale, körperliche und organisatorische Herausforderungen. In dieser schwierigen Zeit stehen wir Ihnen zur Seite.
Die Krebsberatungsstelle bietet Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen die Möglichkeit einer unabhängigen, vertraulichen und kostenfreien Beratung.
Unser Angebot umfasst eine mögliche Begleitung während des gesamten Krankheitsverlaufes und in der Nachsorge oder Palliativversorgung. Dabei ist das vorrangige Ziel, Ihnen zu helfen, Ihre Lebensqualität zu bewahren.
Für ein Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Beratungen sind persönlich, telefonisch oder als Videoberatung möglich. Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Unser Beratungsangebot
Die Beratung kann persönlich oder telefonisch erfolgen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist gewünscht.
Alle Angebote können als Einzel-, Paar- und Familiengespräche in Anspruch genommen werden. Wir bieten keine psychotherapeutische oder psychiatrische Versorgung an.
Telefon: (0335) 548 2022 oder (0335) 548 1144, E-Mail: krebsberatung(at)klinikumffo.de
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag: 8:00 – 14:30 Uhr
Dienstag: 7:30 – 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 13:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung: sprechen Sie uns gern an.
So finden Sie uns:
Im Hauptgang - Haus 3, Ebene 1 Raumnummer 3103
Hinweis: Es ist ein Anrufbeantworter geschaltet und Betroffene können auf den Anrufbeantworter sprechen. Sie erhalten dann zeitnah einen Rückruf. Termine können dann flexibel vereinbart werden.
Externe Kooperationspartner



