A A A

Tag der offenen Tür 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 28. Juni 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr ein. 

An unseren vielfältigen Ständen informieren wir Sie über unser Leistungsspektrum. Unser Teams freuen sich darauf, Ihre Fragen zu beantworten.

Mit Führungen durch unser Haus können Sie hinter die Kulissen schauen. 

Natürlich sorgen wir auch mit einem bunten Rahmenprogramm für gute Unterhaltung. 

Unsere ersten Programmpunkte

Stände im Atrium

Aktionen im Eingangsfoyer

Aktionen auf dem Klinikgelände

Weitere Angebote im Klinikum

Unsere Führungen

Treffpunkt für alle Führungen am Empfang im Eingangsfoyer

Nuklearmedizin: 10:15, 10:45, 11:15, 11:45, 13:00 und 13:30 Uhr

Intensivmedizin (max. 6 Personen): 10:30, 11:30 und 12:30 Uhr

Dialyse (max. 10 Personen): 10:30, 11:30 und 12:30 Uhr

Vorstellung der Zentralen Patientenaufnahme: 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr

Labor: 11:00 und 12:00 Uhr 

Krisenintervention und Psychotherapie (26 B): 11:00 und 13:00 Uhr

Einblicke in die hochmoderne Angiographie-Anlage: 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr (Führung startet am Stand der Neuroradiologie im Atrium) 

Palliativstation (11B): 12:00 Uhr 

 

Unsere Vorträge

Ort: Konferenzraum 5403

10:15 – 11:00 Uhr
Knieschmerzen: Was steckt dahinter und was hilft?
Dr. med. Matthias Georg Kumor, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

11:00 – 11:30 Uhr
Plattfuß – Was nun? 
Moritz Petersen, Arzt in Weiterbildung, Klinik Orthopädie und Unfallchirurgie

11:30 – 12:00 Uhr 
Krumme Zehen – Was tun? 
Michael Koczak, Leitender Oberarzt, Klinik für Orthopädie

12:00 - 12:30 Uhr 
Skabies und Borreliose”
Maria Paulina Anaya Torres, Fachärztin Klinik für Dermatologie

13:00 - 13:15 Uhr
“Einfluss der Ernährung auf die Augen”
Julita Adamiak-Kalinowska, FEBO, Oberärztin Augenklinik

13:15 - 13:30 Uhr 
Botox im Fokus: Zwischen Heilmittel und Schönheitsideal”
Julita Adamiak-Kalinowska, FEBO, Oberärztin Augenklinik 


 

 

Kooperationspartner und Gäste

Netzwerk Gesunde Kinder Oder- Spree und Frankfurt (Oder)
Vorstellung des Netzwerkes
Bobby Car Bahn und Kinder Tattoos

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Regionalverband Oderland-Spree
Fit in Erster Hilfe mit den Johannitern: Mit vielen praktischen Übungen, Tipps und Tricks für den Alltag, außerdem Hüpfburg und Teddyklinik für kleine Gäste

Sanitätshaus SEEGER
Probefahrt Elektromobile, Beratung klappbare Rollstühle 
Venenfunktionsmessung 
Aufklärung Gonarthrose aufklären und Therapiekonzepte zur konservativen Orthesentherapie

Freiwillige Feuerwehr (Stadtmitte)
Löschübungen mit Dosen 
Malen und basteln

Arbeiter-Samariter-Bund - Regionalverband Ostbrandenburg e.V.
Einblicke in die Fahrzeuge: Krankentransportfahrzeug, Katastrophenschutz, Essen auf Rädern
Demonstration Erste Hilfe 
Informationen zum Hausnotruf und ambulante Pflege

Feuerwehr Frankfurt (Oder)
Einblicke in den Rettungswagen und das Feuerwehrfahrzeug
Vom Notruf bis zum Einsatz: So läuft die Prozesskette nach dem Anruf bei der 112 ab

Luftrettung hautnah erleben
Wenn „Christoph 49“, der Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung, nicht im Einsatz ist und die Wetterverhältnisse es erlauben, wird er bei uns landen – und den Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in die Luftrettung bieten.

OTB GmbH
Informationen zu Hilfsmittelversorgungen

Oder Spree Rettungsdienst
Einen Rettungswagen von innen erleben und Grundlagen der Laienreaimation mit AED kennenlernen.      
                                                                                                                                                                   

Kontakt

Haben Sie Fragen zum Tag der offenen Tür? 

Wenden Sie sich gerne an Viola Bock

T (0335) 548 1260

Mail: viola.bock@klinikumffo.de

 

Anreise

A 12 bis Ausfahrt Frankfurt (Oder)-West, dann in Richtung B 87 fahren, an der Ampelkreuzung rechts abbiegen auf die B 87 Richtung Beeskow, nach ca. 500 m sehen Sie links unser Klinikum, Parkhaus und Parkplatz stehen zur Nutzung zur Verfügung

Parken

Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden und das Parken im Parkhaus und auf dem angrenzenden Parkplatz ist kostenfrei. 

Notfall Information

Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)

Zentrale Rufnummer: 0335 548-0

Unsere Fachbereiche

Babygalerie

Cookies ändern