
Medizinisch-technische Laborassistenz (m/w/d)
Wir besetzen in jedem Kalenderjahr ab 01. Oktober Ausbildungsplätze im Fachbereich Medizinisch-technische Laborassistenz.
Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre. Bei entsprechender Vorbildung ist eine Verkürzung möglich.
Zum Aufgabenbereich des MTLA gehören u. a. die Untersuchung von Körperflüssigkeiten mit Hilfe chemischer Analysen und technischer Geräte, deren Befunde für den Arzt zu Stellung der Diagnose von großer Bedeutung sind.
Die 3jährige Ausbildung erfolgt im Wechsel von theoretischen Lehrveranstaltungen, die in der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe in Eisenhüttenstadt stattfinden, und den praktischen Einsätzen in unserem Klinikum.
Die Ausbildung erfolgt auf Grundlage des Gesetzes über technische Assistenten in der Medizin (MTA-Gesetz-MTAG) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für technische Assistenten in der Medizin (MTA-APrV).
Bewerbungsverfahren:
Abschnitt 1:
Bewerbung an der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe e.V. Eisenhüttenstadt
Frau Schneider
Poststraße 41
15890 Eisenhüttenstadt
Telefon 03364 – 77 28 111
Durchführung des Eignungsverfahrens an der Schule
Abschnitt 2:
Geeignete Schüler bewerben sich um einen Ausbildungsvertrag in der Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH
Die Ausbildungsvergütung ist tariflich geregelt und beträgt monatlich
1. Ausbildungsjahr 1003,00 €
2. Ausbildungsjahr 1055,00 €
3. Ausbildungsjahr 1102,00 €