A A A
Bereichsnavigation

Einladung zur Fortbildung: Herausforderungen und Perspektiven von AutismusSpektrumStörungen bei Kindern und Jugendlichen

Datum
24.09.2025
Zeit
09:45 Uhr bis 16:00 Uhr

Details

Seit 2015 hat sich unser Team für AutismusSpektrumStörungen im SPZ Frankfurt (Oder) entwickelt und etabliert. In den letzten 10 Jahren sehen wir im SPZ Frankfurt (Oder) eine deutliche Zunahme der Anfragen zur Untersuchung von AutismusSpektrumStörungen und auch die gehäufte Diagnosestellung.

Jedes Kind, jede Jugendliche und jeder Jugendliche, erhält mit seiner Familie bei uns eine umfassende Diagnostik und Beratung. Es ist uns ein Anliegen, eine möglichst frühzeitige Diagnostik anzubieten, um die entsprechenden Behandlungspfade einleiten zu können.

Anlässlich unseres zehnjährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Programm:

09:45-10:00 Uhr:

Begrüßung 

Dr. med Lyding Leitung Neuropädiatrie/ SPZ 

10:00-12:00 Uhr: 

Einführung Diagnostik und Differentialdiagnostik von Autismus Spektrum-Störungen bei Kindern und Jugendlichen 

Prof. Dr. I. Kamp-Becker

12:00-13:00 Uhr: PAUSE

13:00-14:00 Uhr: 

Diagnostik im SPZ FFO 

Fr. Lewandowski 

14:00-16:00 Uhr: 

Therapeutische Perspektiven für Kinder und Jugendliche mit ASS 

Prof. Dr. I. Kamp-Becker 

Ca. 16:00 Uhr: Verabschiedung

 

Anmeldung bis 10.09.2025 unter E-Mail: Saren.Wolff@klinikumffo.de Telefon: (0335) 548 4985

Notfall Information

Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)

Zentrale Rufnummer: 0335 548-0

Unsere Fachbereiche

Babygalerie

Cookies ändern