
Osteopathie
Ansprechpartnerin:
Nicole Gurtz
Telefon: 0335 548 1495
Das Konzept der Osteopathie beruht auf dem einfachen Prinzip: Leben zeigt sich in Form von Bewegung. Unser Körper ist ständig in Bewegung. Jede einzelne Zelle bewegt sich und führt dabei ihre ganz eigene Funktion aus. Ist die Bewegung verhindert oder eingeschränkt, kann Krankheit entstehen. Die Erhaltung der Bewegung und Beweglichkeit des Gewebes im gesamten Organismus ist daher wesentlich für die Erhaltung der Gesundheit. Die Aufgabe des Osteopathen besteht darin, die Ursache-Folge-Kette durch manuelle Untersuchungen herauszufinden und in ihrer Gesamtheit durch manuelle „Reize“ = Behandlungstechniken aufzulösen, sodass die Selbstheilungskräfte des Patienten das gestörte Gleichgewicht wieder herstellen können.
Kostenübernahme:
Die Kosten werden im Allgemeinen von den privaten Krankenkassen zu dem tariflich vereinbarten Anteil getragen. Seit einigen Jahren übernehmen auch immer mehr gesetzliche Krankenkassen wie z. B. TK, BKK, und AOK anteilig die Kosten für osteopathische Behandlungen. Bitte in formieren Sie sich hierzu und über Ihren entsprechenden Tarif direkt bei Ihrer Krankenkasse.