A A A

Dermatologie

Kontakte/Sprechzeiten:

Fachärzte in Frankfurt (Oder)

Dr. med. Andreas Happ

Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten,
Zusatzbezeichnung: Allergologe

Dr. med. Annett Milling
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten,
Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie

Dr. med. Marie-Luise Albrecht                                                   
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
(z.Zt. in Elternzeit)   

Fachärztin in Beeskow     

Dr. med. Dagmar Voigt
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
 

Ärztinnen in Weiterbildung   (an beiden Standorten) 

Dr. Lisa-Marie Mielenz
Ines Bassoumi
 


 Sprechzeiten:                          

  Dr. med. A. Happ
 
Dr. med. A. Milling                                                         Dr. med. D. Voigt (Beeskow, Bodelschwinghstr. 46/47)
Montag

07:30 - 13:00 Uhr 
14:00 - 16:00 Uhr (OP)  

08:00 - 13:00 Uhr  08:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr 
Dienstag 07:30 - 10:30 Uhr                                08:00 - 13:00 Uhr (OP)
13:00 - 16:00 Uhr
08:00 - 13:00 Uhr 
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch keine Sprechstunde keine Sprechstunde 08:00 - 13:00 Uhr
 
Donnerstag keine Sprechstunde 08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr (OP)
08:00 - 13.00 Uhr
 
Freitag keine Sprechstunde                  08:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
(Ästhetik-Behandlung)
OP
Terminvereinbarung
während der Sprechzeit

Tel.: 0335 548 2580

Tel.: 0335 548 2580

Tel.: 03366 520 65 29
  E-Mail: hautarztpraxis(at)mvz-klinikumffo.de E-Mail: hautarztpraxis(at)mvz-klinikumffo.de                                     E-Mail: hautarztpraxis-beeskow@mvz-klinikumffo.de

Unsere Leistungen:

  • Allgemeine Dermatologie (Diagnostik und Therapie von Hautkrankheiten inklusive mykologischer Diagnostik)
  • Hautkrebsscreening (Tumornachsorge, medikamentöse Tumortherapie und Immuntherapie)
  • Ambulantes Operieren
  • Allergiediagnostik (Inhalationsallergene wie z. B. Heuschnupfen und Asthma; Kontaktallergene)
  • Berufsdermatologische Diagnostik und Behandlung in Zusammenarbeit mit den Berufsgenossenschaften
  • Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung, Desensibilisierung bei Pollenallergie und Insektenallergie)
  • Dermatologische  Strahlentherapie (Ultraviolettbestrahlung bei chronischen Hauterkrankungen mit und ohne Bade-Therapie)
  • Diagnostik peripherer Durchblutungsstörungen venös und arteriell (Dopplersonografie, Lichtreflexionsrheografie)
  • Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) auf Nachfrage (z. B. Verödung von Besenreiser , Botox, Filler, kosmetische dermatologische Operationen)